Evolutionspädagogik®/        Praktische Pädagogik

Das Modell der Evolutionspädagogik® ist ein neues Beratungs- und Trainingskonzept bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, welches am Institut für Praktische Pädagogik I.P.P.© in München von Ludwig Koneberg entwickelt wurde. Es beruht darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse der Gehirnforschung in die Praxis umzusetzen und verwendet modellhaft sieben Bewegungsstufen, die jeder Mensch in seiner Entwicklung durchläuft.

Die Verknüpfung von neurologischen Erkenntnissen und Evolutionspädagogik® macht es möglich, auf Schwierigkeiten direkt einzuwirken, unbewusste Verhaltensmuster aufzudecken und individuelle Stressfaktoren aufzuspüren. Mit gezielt ausgewählten Bewegungsübungen können neurologische Blockaden erkannt und abgebaut werden. Durch die Bewegung können Gehirnregionen neu vernetzt und aktiviert werden, wodurch das Gehirn wieder stressfrei arbeiten kann. Erneut im inneren Gleichgewicht, können neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten entstehen.

Ziel der Evolutionspädagogik® ist es, die eigene Entwicklung zu aktivieren und die persönliche Lebenskompetenz zu stärken, indem die individuellen Fähigkeiten und Talente entdeckt und zur Entfaltung gebracht werden.



Regula Grubenmann
8800 Thalwil

Telefon: 076 341 41 76
grubenmann.evopaed@gmx.ch

Claudia Gärtner Kamps
8800 Thalwil

Telefon: 078 767 71 63
gaertner.evopaed@gmx.ch

Praktische Pädagogik nach dem Ansatz der Evolutionspädagogik®